Medical Flossing
Beim Flossing werden Gelenke mit einem speziell dafür entwickelten Gummiband und mit besonderer Applikationstechnik, relativ stramm umwickelt.
Das Prinzip des Medical Flossings ist ein Gelenk fest abbinden und bewegen. Eine relativ neue Therapiemethode aus den USA vom sogenannten Voodoo-Flossing abgeleitet, hat sich in den letzten Jahren auch im Fitnessbereich in Europa durchgesetzt hat. Mit angelegtem Band wird das Gelenk dann passiv oder aktiv bewegt - die Methode lässt sich so ergänzend zu Physiotherapie, manueller Therapie oder Osteopathie einsetzten.
Floss Bands Einsatz hauptsächlich am Arm,- Ellbogen und Knie, Tennisarm, Gelenkentzündung, Leichtathleten, Kraftsportler und Gewichtheber, etc…. Hilft nach Verletzungen und Operationen wieder mit dem Training zu beginnen weil die “Stelle” durch den Druckverband geschützt ist. Hilft durch den Druck dass steifes oder verhärtetes Gewebe wieder weich und mobilisiert wird, was eine Bandage nicht bieten kann.
Floss-Band heavy 2,13m x 5cm, Stärke 1,5mm, schwarz